Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem wichtigen Punkt in der Kommunalpolitik entwickelt. Die Auswirkungen des Klimawandels, Intensivnutzung durch Landwirtschaft, Versiegelung von Böden, die Zunahme der Bevölkerung und des Verkehrsaufkommens und viele weitere Entwicklungen sind auch für unsere Gemeinde immer mehr in den Fokus gerückt. Dabei müssen wir versuchen Ökologie, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit gleichwertig einzubeziehen. Aus Sicht der SPD-Fraktion ist eine umfassende Betrachtungsweise notwendig. Aus diesem Grund wurde seitens der SPD in der Gemeinderatssitzung am 2. Juli der Antrag gestellt, einen „Ausschuss für Umwelt und Biodiversität“ im Gemeinderat einzurichten. Der Antrag fand allgemeine Zustimmung, so dass im Herbst der Ausschuss eingerichtet werden kann, um Punkte wie die Erhaltung der Biodiversität, Insektenschutz, Baumschutz, Bürgerbeteiligung, Umweltpädagogik, landwirtschaftliche Nutzung und vieles mehr in unserer Gemeinde zu erörtern.
Dr. Kerstin Falkner-Tränkle, SPD-Erdmannhausen